Die perfekte Einkaufsvorbereitung im plastikfreien Juli

| Keine Kommentare

Und schon geht es los. Aber wie eigentlich? Wie fängst du an?

Am besten mit der passenden Einkaufsvorbereitung. Nicht einfach spontan in den Laden rennen! Das ist wirklich keine neue Weisheit, aber zum plastikfreien Einkauf ist es unverzichtbar.

Zuerst kurz nachdenken, vielleicht eine Liste schreiben und dann auf alle Fälle mitnehmen: Korb, Tasche oder Rucksack. Perfekt wären dann noch kleine Beutel für Gemüse oder Brot und Behälter für Käse, Oliven und was es sonst noch Leckeres gibt. Mein Einkaufskorb sieht immer so aus:

IMG_0222[1]

Du hast keine Gemüsebeutel? Ich finde sie unverzichtbar und würde sagen, nichts wie ran. Kaufen, schenken lassen oder selbst nähen. Ganz egal wie, aber besorge dir ungefähr 3-5 Beutel. Damit bist du für den Gang durch die Obst- und Gemüseabteilung gewappnet. Mit der Zeit wirst du merken, wie viele du brauchst und kannst dich entsprechend ausstatten.

Ich habe die Onya Weigh Bags (hier hatte ich schon darüber geschrieben) oder die Naturtaschen dabei (Bericht folgt!). In die Baumwollbeutel packe ich Brot und Brötchen, aber auch mal Kaffeebohnen, Nüsse oder Trockenfrüchte. Die durchsichtigen Onya Bags sind ideal für jegliches Obst und Gemüse, weil die Kassierer durch den Stoff sehen können, was drin ist und nicht jeden Beutel vor dem Wiegen aufmachen müssen.

Also: die Aufgabe für alle, die noch ohne Gemüsebeutel sind, ist wohl klar. 😀

Welche Beutel hast du? Was findest du sonst noch praktisch, um verpackungsfrei einzukaufen?

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.