… oder legst du deinen Feldsalat lose in den Einkaufskorb?
Nach und nach möchte ich euch gerne mein Sortiment vorstellen. Bisher sind das alles Dinge, die ich auf meinem Weg ins plastikarme Leben gefunden habe und die sich bei mir gut bewährt haben. Ich möchte nicht einfach irgendetwas verkaufen, sondern lege genau das auf meinen Markttisch, was ich selbst gern benutze.
Heute, im ersten Artikel dieser Reihe möchte ich euch die Onya Weigh Bags vorstellen.
Diese genialen Beutel haben mir den Einstieg in das plastikfreie Einkaufen sehr erleichtert. Wie in diesem Artikel berichtet, dachte ich, der Verzicht auf Verpackungen sei bei Obst und Gemüse am leichtesten. Doch was ist mit all dem Kleinkram? Feldsalat? Trauben? Nüsse? Selbst, wenn all das im Bioladen oder auf dem Markt lose angeboten wird, hilft mir das wenig, wenn ich zum Abwiegen und für den Heimweg dann doch wieder ein Tütchen benutze. Denn ich lege zwar vieles lose in meinen Korb, aber meine Mandeln möchte ich daheim dann doch nicht mühsam aus allen anderen Einkäufen heraussuchen müssen.
Da kamen mir die Onya Weigh Bags gerade recht. Seit ich sie habe, sind sie im Dauergebrauch! Der blaue Beutel mit Karabinerhaken bleibt immer in meinem Einkaufskorb. Im Laden werden die dünnen Tüllbeutel gefüllt, selbst Kleinkram wie Trauben oder Trockenfrüchte kann ich nun endlich müllfrei mitnehmen. Die fünf Stück reichen auch meist für meinen Einkauf. Beim Wiegen fallen die leichten Beutel kaum ins Gewicht, denn einer wiegt nur 10g. Mittlerweile zieht mein Bioladen sogar automatisch ein paar Gramm beim Wiegen ab, denn ich mit meinen Beuteln bin glücklicherweise kein Einzelfall mehr. Ist das bei euch auch schon so?
Daheim angekommen, wandern Gemüse und Salat in den Kühlschrank. Trockenfrüchte fülle ich in Gläser und stopfe die leeren Tüllbeutel wieder in meine blaue Onya Bag. So ist direkt alles bereit für den nächsten Einkauf. Plastiktütchen kann ich in der Obst- und Gemüseabteilung also endlich ignorieren!
Euphorisch wie ich war, habe ich direkt eine ganze Kiste der Onya Weigh Bags gekauft. Einige habe ich bereits in meiner Familie weitergereicht, andere am ersten Markttag verkauft, doch es sind noch genug übrig. Vor allem anthrazit und lila gibt es noch.
Möchtest du in diesem Jahr auch keine Plastiktüten mehr in der Gemüseabteilung mitnehmen?
Du möchtest mehr lose einkaufen?
Die Onya Weigh Bags gefallen dir und du braucht unbedingt auch welche?
Ich wurde nun schon so oft beim Einkaufen gefragt, wo es sie zu kaufen gibt. Deshalb, liebe Heidelberger, wenn ihr das vielleicht wart, schreibt mir doch einfach eine Mail (info@miss-green.bio). Ein Onya Bag mit fünf Tüllbeuteln kostet 11€, Versandkosten dürften hier in der Gegend nicht anfallen, bestimmt lässt sich ein Treffpunkt finden.
Bringst du auch eigene Beutel zum Einkaufen mit? Welche sind deine Favoriten? Oder gehörst du zu den begabten Näherinnen (ich erblasse vor Neid) und hast dir deine Gemüsebeutel selbst hergestellt?
Pingback: Die perfekte Einkaufsvorbereitung im plastikfreien Juli |