Hydrophilbürstenupdate

| 6 Kommentare

Super Titel, könnte man den nicht noch ein bisschen länger machen?

Vor ungefähr vier Wochen habe ich zum ersten Mal über unsere neuen Bambuszahnbürsten berichtet. Jetzt putzen wir seit ca. zwei Monaten mit den Bürsten von Hydrophil und ich möchte ein kurzes Update geben.

Die erste Kinderbürste hat ja schon das Zeitliche gesegnet, daher zeige ich euch hier die restlichen drei Bürsten. So sehen sie nach gut zwei Monaten Benutzung aus:

DSC01797

Die Kinderzahnbürste unserer Kleinsten hatte tatsächlich einiges auszuhalten. Man kann richtige Bissspuren erkennen! Wer braucht schon Beißringe oder andere Kauteile, wenn man eine Bambuszahnbürste hat? Aber Spaß beiseite: wenn ich mir überlege, dass Mini früher auf ihren Plastikzahnbürsten genauso herumgebissen hat, will ich gar nicht wissen, wieviele Plastikstückchen sie da schon abgekaut und versehentlich mitgegessen hat. Das ist bestimmt alles andere als gesund! Die Köpfe der Plastikbürsten sahen wirklich manchmal übel aus, da bin ich froh, dass wir auf plastikfreie Bürsten umgestiegen sind. So einer Holzbürste macht das Herumgekaue einfach wesentlich weniger aus.

DSC01802

Die großen Bürsten sehen nach wie vor top aus! Ich finde, man kann ihnen nicht ansehen, ob wir sie seit gestern benutzen oder seit einem halben Jahr. Da heißt es also, rein aus hygienischen Gründen regelmäßig eine neue auszupacken – wir jedenfalls haben unsere Zahnbürsten nicht kaputt gekriegt.

Und was macht Bürste Nr. 1? Die Kinderzahnbürste, die nach kurzer Zeit schon Borsten verloren hat? (Hier hatte ich darüber berichtet.) Sie war ja als Testobjekt in unser Gemüsebeet umgezogen. Dort wohnt sie nun seit einem Monat und sieht mittlerweile so aus:

DSC01807

Da ist also noch nichts verrottet, die Zahnbürste sieht aus wie zuvor, nur etwas erdiger. Ist aber auch klar, in vier Wochen kann da nicht viel passieren, zumal es in der ganzen Zeit auch noch total trocken war (bis auf die letzten paar Tage). Vielleicht kann Hydrophil ja noch einmal etwas dazu sagen, wie lange die Bürsten brauchen, bis sie verrottet sind? Ich werde auf jeden Fall auf meiner Facebookseite nachfragen.

Alles in allem: wir sind mit den Bambuszahnbürsten absolut zufrieden, haben nichts zu meckern und putzen gerne mit ihnen weiter.

 

Noch mehr Zahnbürstentestberichte findest du hier: Baumfrei und Sidco, außerdem noch Ecobamboo.

 

6 Kommentare

  1. Pingback: Es geht los: Miss Green goes Wochenmarkt |

  2. Pingback: Das Duell: Kind versus Bambuszahnbürste |

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.