Stangensellerie – alles eine Frage der Saison?

| Keine Kommentare

IMG_0069[1]Drei Mails liegen in meinem Postfach, die ich gerne mit euch teilen möchte. Letzte Woche hatte ich mich ja an dieser Stelle etwas geärgert, dass ich den leckeren Stangensellerie nirgends unverpackt finde. Weil ich das irgendwie nicht nachvollziehen kann, habe ich nachgefragt: bei meinem Biokistenlieferanten, bei Alnatura und Denn’s.

 

Dies ist die erste Antwort:

Wahrscheinlich wird der Sellerie so gegen Abtrocknen geschützt. 
Der unverpackte Stangensellerie wird tatsächlich etwas schneller
labberig. 
Zumindest ist es so, dass unsere lokalen deutschen Bauern den 
Stangensellerie ohne Plastikumverpackung anbieten.

In der zweiten Mail klingt es ganz ähnlich:

Manche Produkte - wie der Staudensellerie - halten sich in einer 
Kunststoffverpackung länger frisch. Der Staudensellerie stammt 
derzeit aus Spanien und wird per LKW nach Deutschland transportiert. 
Ohne Kunststoffverpackung würde der Staudensellerie sehr schnell 
weich werden bzw. austrocknen.  
Ab Mai finden Sie aber wieder deutsche Ware in unseren Filialen, 
hier ist aufgrund des kürzeren Transportweges keine Umverpackung 
aus Kunststoff notwendig.

Auch die dritte Antwort geht in die gleiche Richtung

Die Tüte dient der Haltbarkeit des Selleries. Um den Sellerie 
vor dem Austrocknen und einer daraus entstehenden Minderung 
der Qualität zu schützen, ist dieser in einer Plastiktüte verpackt. 
Die Erfahrung hat leider gezeigt, dass der Sellerie ohne die Tüte 
schneller austrocknet bzw. gummiartig wird.

Labberig, gummiartig, na das klingt ja großartig. Ehrlich gesagt hätte ich nicht gedacht, dass Stangensellerie da so empfindlich ist.

Jetzt werde ich im Laufe des Frühjahrs also besonders darauf achten, ob die Tüten am Sellerie tatsächlich irgendwann verschwinden. Wenn ja, wann.

Mein persönliches Fazit: letztlich bestätigen diese Antworten doch wieder einmal, dass saisonales und regionales Einkaufen einfach Sinn macht.

Schreibe einen Kommentar

Pflichtfelder sind mit * markiert.